Die Sicherheit der Schule zu gewährleisten ist neben dem Unterricht unsere wichtigste Aufgabe.
Die Sicherheit der Schule zu gewährleisten ist neben dem Unterricht unsere wichtigste Aufgabe.
Natürlich ist jedem ein Rollstuhl und ein Rollator bekannt - beim Besuch des Reha Teams Bayreuth lernten die Schüler im ersten Lehrjahr aber jede Menge neue und unbekannte Hilfsmittel kennen und bekamen Informationen zu deren Herstellung, Anpassung und Verwendung.
Der Umgang mit Menschen mit Demenz erfordert besondere Verhaltensweisen. Mitarbeiter und Laien, die Menschen mit Demenz pflegen, sollten über ein bestimmtes Basiswissen verfügen.
Ob Bewerber, Schüler, Interessierte, Dozenten oder Mitarbeiter der anderen umliegenden Berufsfachschulen - viele Leute schauten bei uns herein.
Ein Team des Bayerischen Fernsehens war am 21.10. in unserer Schule, um einen Beitrag über die Schulfinanzierung und die Umschulung zum Altenpfleger zu erstellen.
Der Beitrag wurde noch am selben Abend im Bayerischen Fernsehen in der Abendschau gesendet, am Folgetag im Mittagsmagazin in der ARD.
Am Pädagogischen Tag der Lehrkräfte ging es „hoch her“ bei den Lehrkräften der BRK Schulen. Von Parkplatznot über verweigerte Gruppenarbeiten bis hin zu einer halsbrecherischen Ballonfahrt hatten die Teilnehmer jede Menge Konflikte zu bewältigen.
Zum Anfang jeden Schuljahres veranstalten die BRK Schulen ein Praxisanleitertreffen, zu dem alle Mentoren unserer Kooperationspartner eingeladen wurden.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
in der heutigen Klassensprecherversammlung wurden von den 11 anwesenden Klassensprechern die Schülersprecher gewählt ...
Ein gelungenes Online-Game zur Händedesinfektion wartet auf Sie!
Bereits zum vierten Mal fand am 4. Oktober 2013 der Starttag Ausbildung des BRK statt, doch so gut besucht wie in diesem Jahr war er bisher noch nie!