Wenn Ihnen die Ausbidung der Auszubildenden Ihrer Einrichtung am Herzen liegt und Ihnen das Anleiten Freude bereitet, lohnt es sich, über die berufliche Weiterbildung zum Praxisanleiter nachzudenken.
Wenn Ihnen die Ausbidung der Auszubildenden Ihrer Einrichtung am Herzen liegt und Ihnen das Anleiten Freude bereitet, lohnt es sich, über die berufliche Weiterbildung zum Praxisanleiter nachzudenken.
Zum zweiten Mal nehmen die BRK Schulen Bayreuth an diesem Wettbewerb teil. Ethik ist ein Thema welches uns alle angeht. Bereits vom ersten Tag einer Altenpflegeausbildung setzen sich Altenpflegeschüler mit Pflegesituationen auseinander.
Kostenfreie Fortbildung für die Mitarbeiter des BRK Kreisverbandes Bayreuth und unsere Schüler am 29.11.2016, 19:00 - ca. 21:00 Uhr
Die SMV (Schülermitverwaltung) der BRK Schulen - Pflege besteht aus allen Klassensprechern und den beiden Schülersprechern.
Frau von Detten und Frau Zahn verabschiedeten die Teilnehmerinnen und Teilnhemer des Praxisanleiter-Kurses, welche seit April diesen Jahres bei uns die Ausbildung absolvierten.
Kostenfreie Fortbildung für die Mitarbeiter des BRK Kreisverbandes Bayreuth und unsere Schüler am 26.10.2016, 18:30 - ca. 21:00 Uhr
Das diesjährige Sommerfest findet am Donnerstag, den 21.07.2016, statt. Wir laden hierzu herzlich alle Lehrer und Schüler der BRK - Schule Bayreuth ein. Das Sommerfest findet um 13:00 Uhr am Parkplatz der BRK - Schule statt.
Rüdiger und Birgit Baumann vom Theater DAS BAUMANN in Kulmbach gaben ein Theaterstück zum Thema Alzheimer zum Besten. Eindrucksvoll verkörperten sie gemeinsam ein ICH, bei welchem Erinnerungen Stück für Stück verloren gehen.
Für Kurzentschlossene besteht noch die Möglichkeit, sich für die sechstägige Fortbildung "Basisqualifikation Gerontopsychiatrie" anzumelden.